+49 9761 39485250 | ObscureMyEmail
1. Termin:
Samstag, 15. März 2025
2. Termin:
Samstag, 10. Mai 2025
3. Termin:
Samstag, 5. Juli 2025
4. Termin:
Mittwoch, 16. Juli 2025
Die musikalische Begabung im gewählten Hauptfach, von der wir uns in einer Eignungsprüfung ein Bild machen, ist für uns die wichtigste Aufnahmevoraussetzung. Außerdem testen wir Grundkenntnisse in Gehörbildung und allgemeiner Musiklehre.
Die Eignungsprüfungen finden jährlich von April bis Ende Juni für den Schulbeginn im September statt. Für eventuell vorhandene Restplätze findet gegebenenfalls Ende Juli oder im September eine Nachprüfung statt.
Es ist immer sinnvoll, sich rechtzeitig vor einer Eignungsprüfung mit uns in Verbindung zu setzen. In einer unverbindlichen, individuellen Beratung können Sie sich dann über unsere Schule informieren. Auch ein Vorspiel oder Vorsingen bei unseren Dozenten ist nach Vereinbarung jederzeit möglich.
Die Eignungsprüfung besteht aus folgenden Teilen:
Praktische Prüfung
(ca. 15-20 Minuten)
- Vorspiel im gewählten instrumentalen Hauptfach bzw. Vorsingen für Hauptfach Gesang (Mindestanforderungen hier)
- Vortrag eines einfachen Liedes ohne Begleitung (z. B. "Der Mond ist aufgegangen ", "Zogen einst fünf wilde Schwäne", "Die Gedanken sind frei", "Sah ein Knab ein Röslein stehn") Melodien und Texte der vorgeschlagenen Volkslieder.
- Praktische Ausführung von einfachen Rhythmen
- Bestimmen von Intervallen, Dreiklängen
Schriftliche Klausur
1. Gehörbildung
(je 30 Minuten)
- Aufschreiben einfacher Melodien nach Gehör
- Aufschreiben einfacher Rhythmen nach Gehör
- Bestimmen von Intervallen, Dreiklängen und Akkorden
Ein Beispiel dafür, welche Anforderungen in dieser Klausur gestellt werden, finden Sie hier: Demoklausur Gehörbildung
2. Musiklehre
(je 30 Minuten)
- Bestimmen von Tonarten, einfachen Akkorden und Intervallen
- Fragen zur musikalischen Allgemeinbildung
Ein Beispiel dafür, welche Anforderungen in dieser Klausur gestellt werden, finden Sie hier: Demoklausur Musiklehre
Die Leistungen der Bewerber werden in einem Punktesystem erfasst. Die zur Verfügung stehenden Plätze werden in der Reihenfolge der erreichten Punktzahl vergeben. Wir bemühen uns, Sie so bald als möglich über die Aufnahme bzw. Nichtaufnahme zu informieren. In der Regel können wir das wenige Tage nach dem Haupttermin der Eignungsprüfung tun.
Für das später in der Ausbildung zu belegende Pflichtfach (zweites Instrumentalfach) sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Daher ist das Pflichtfach auch nicht Teil der Eignungsprüfung.
Zur Vorbereitung auf eine Eignungsprüfung bieten wir auch die Infotage an.
1. Die Anmeldung können Sie unkompliziert über das Webformular online ausfüllen.
Bei der Benutzung des Webformulars stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, die zur technischen Umsetzung erforderlich sind.
2. Alternativ können Sie auch ein Anmeldeformular (beschreibbares PDF) herunterladen und uns dieses per Post oder als E-Mail-Anhang zuschicken.
Wichtiger Hinweis: Bitte sichern bzw. downloaden Sie das beschreibbare PDF zuerst auf Ihren Computer und füllen Sie dann das Formular aus. Wenn Sie das Formular schon innerhalb eines Browserfensters ausfüllen, kann dies zu kleineren Formatierungsfehlern führen.
Telefon: 09761-39485250
Mail: ObscureMyEmail
Internet: www.bfsmusik.de
Berufsfachschule für Musik
Bad Königshofen
Dr. Ernst-Weber-Str. 26
97631 Bad Königshofen
Mo - Do 7.30 - 16.00 Uhr
Fr 7.30 - 12.30 Uhr
Während der bayerischen Schulferien
sind veränderte Zeiten möglich
home I sitemap I Datenschutz I impressum